Quantcast
Channel: Ilka Heiner – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

REFLEX: Jubiläumsausstellung mit Schwerterin Germaine Richter

$
0
0
germaine-richter

Schwerte/Kamen. Wenn die Künstlergruppe REFLEX am 18. März zu ihrer Jubiläumsausstellung in die Kamener Stadthalle am Rathausplatz einlädt, dann sind gleich zwei Anlässe zu feiern: Der Zusammenschluss freier Künstler in NRW begeht sein 15jähriges Bestehen, und die Schwerter Künstlerin Germaine Richter (Foto)  ist bereits zum neunten Mal dabei.

Aus der im Jahr 2001 gegründeten Vereinigung von Mitgliedern des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) entwickelte sich die Kamener Künstlergemeinschaft Reflex. Gründer und Sprecher ist der Kamener Maler und Kulturmacher Reimund Kasper. Die Gruppe besticht durch ein breit gefächertes Angebot an künstlerischer Arbeit. Zeichnung, Druckgrafik und Malerei sind ebenso vertreten wie die plastische Arbeit und Fotografie.

Reflex, so formulieren es die Künstlerinnen und Künstler, „kommt dem Drang nach Freiheit nach und lässt sich in kein Korsett zwingen.“ Heute sind 20 Kunstschaffende in der Gemeinschaft aktiv. Kamen ist Standort dieser Künstlergemeinschaft, die sich aus Mitgliedern verschiedener Städte Nordrhein-Westfalens zusammensetzt. Dieser kulturelle Austausch macht diese außergewöhnliche Gemeinschaft so attraktiv, spannend und direkt, weil unterschiedlichste Seh- und Sichtweisen zusammentreffen.

Ebenfalls seit 15 Jahren organisiert Reflex zudem die Kunstmesse ART KAMEN, die in diesem Jahr vom 1. bis 3. Oktober wieder in der Kamener Stadthalle stattfindet.

Die Jubiläumsausstellung am Freitag, 18. März, beginnt um 19 Uhr und trägt dieses Mal kein gemeinsames Thema. Germaine Richter hat zwei ganz neue Arbeiten im Gepäck und sechs weitere, die seit 2000 entstanden sind. „Die Verbindung besteht in dem gedanklichen Ansatz, die Freiheit des menschlichen Tuns zu betrachten“, erläutert die Schwerter Künstlerin.

Zur Ausstellungseröffnung spricht die Publizistin Ulla Dretzler, die musikalische Begleitung am Klavier übernimmt Margarita Feinstein. Es erscheint ein Katalog. Ausstellungsdauer: bis 1. April.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17